Porzellanankauf Berlin: Unkompliziert und kompetent

Porzellan gehört zu den gefragtesten Sammlerobjekten. Seit 1709 ist das „weiße Gold“ hierzulande bekannt und vielseitig im Einsatz. Die meisten Menschen kennen es wohl in Form von Geschirr oder Vasen, aber auch kleine Figuren aus dem edlen Material sind sehr beliebt. Porzellan bildet eine Unterart der Keramik. Es ist ausgesprochen hart und stabil und aufgrund seiner Inhaltsstoffe leicht durchscheinend. Sind Sie unschlüssig, ob ein Stück tatsächlich aus Porzellan besteht, halten Sie es einfach gegen das Licht. Ist es zudem noch relativ leicht, spricht einiges dafür, dass Sie es mit echtem Porzellan zu tun haben. Sicherheit bekommen Sie bei unserem Porzellanankauf in Berlin-Charlottenburg. Wir sagen Ihnen, ob es sich bei Ihren Schätzen um echtes Porzellan handelt und was diese wert sind.

Ihr antikes Geschirr ist bei uns in guten Händen

Für den Wert von Porzellan sind das Alter, der Hersteller und natürlich der Zustand entscheidend. Eine grobe Altersschätzung lässt sich oft anhand des Markenzeichens auf dem Porzellan vornehmen. So wurde beispielsweise beim renommierten Meißner Porzellan während der ersten Jahre das Logo von Hand aufgemalt, während es später mit einem Stempel aufgetragen wurde. Die Königliche Porzellan-Manufaktur in Berlin (KPM) änderte ihr Markenzeichen in der nunmehr etwa 300 Jahre währenden Firmengeschichte mehrfach. Mit der Einführung des britischen Handelsmarkengesetztes im Jahr 1887 wurde verlangt, dass alle Exportgüter mit einem Herkunftsvermerk gekennzeichnet werden. Seitdem finden sich „Made in Germany“-Vermerke auf vielen Porzellanwaren. Als erfahrener Porzellanankauf in Berlin kennen wir uns mit den entscheidenden Daten und bewegten Firmenhistorien der namhaften Manufakturen aus und können Ihnen daher schnell sagen, welchen Wert Ihr Geschirr oder Ihre Vase hat.

Porzellanankauf in Berlin: Schauen Sie bei uns vorbei!

Möchten Sie Ihre Stücke beim Porzellanankauf in Berlin schätzen lassen, bringen Sie Teller, Tassen und Vasen einfach in unserem Ladengeschäft vorbei. Besonders interessiert sind wir am Porzellan renommierter deutscher Manufakturen wie Meißner Porzellan, KPM, Rosenthal oder Nymphenburg. Je besser das Porzellan erhalten ist, desto höher ist der Sammlerwert. Auch beliebte Dekore wie das berühmte Zwiebelmuster können den Wert steigern, wenn sie gut erhalten sind. Zwiebelmuster oder Strohblumendekor sind übrigens Unterglasdekore, die vor dem Brennen aufgetragen und dann mitgebrannt werden. Fahren Sie mit dem Finger über das Muster, ist dieses also nicht spürbar. Sie wissen nicht, welche Marke Ihr Porzellan hat? Das ist kein Problem. Vor dem Porzellanankauf in Berlin-Charlottenburg schauen wir uns Ihr Geschirr genau an und ermitteln sowohl die herstellende Manufaktur als auch das ungefähre Alter der Stücke. Selbstverständlich sind wir neben Geschirr auch an anderen Porzellangütern wie Vasen, Figuren oder Blumen interessiert. Bringen Sie uns Ihre Stücke einfach vorbei und lassen Sie diese vor Ort schätzen. Gerne schauen wir uns zudem Ihre übrigen Antiquitäten an. Für eine erste Einschätzung können Sie uns Bilder per Mail zukommen lassen. Oder Sie vereinbaren telefonisch oder per Mail einen Termin mit uns. Nach der Schätzung Ihrer Antiquitäten zahlen wir Ihnen den Betrag gleich in bar aus. Wir vom Porzellanankauf in Berlin freuen uns auf Sie!